Meine Querflöte
Seit Mai 2008 habe ich eine neue Querflöte!
Da die alte Querflöte, trotz Generalüberholung, mich nicht in die Lage gebracht hat, gewisse Töne spielen zu können, bekam ich zum Geburtstag diese neue Querflöte: Yamaha YFL 211

Sehr motiviert, ging ich bis Oktober zum Unterricht und war aufgrund der neuen Flöte in der Lage bisher nicht erreichte Töne zu spielen.
Im Oktober beschloss unser Lehrer mich und meine Kollegin einzeln zu unterrichten, da unser Entwicklungsstand sehr unterschiedlich war.
Die Anforderungen, die an mich gestellt wurden, waren nun sehr hoch, auf meine Wünsche Weihnachtslieder zu erlernen, wurde nicht eingegangen.
Daher verlor ich die Lust am Querflöte spielen. Ein Rückschritt trat ein und ich konnte bisher erlernte Töne, plötzlich nicht mehr spielen!
Also kündigte ich den Unterricht!
Natürlich musste ich noch einige nicht genommene Stunden bezahlen, da es einen Vertrag gab!
Weiterhin übte ich täglich auf meiner Querflöte!
Nach ein paar Tagen war ich völligst relaxt und war in der Lage alles Erlernte zu spielen und konnte der Flöte sogar neue Töne entlocken!
Die Blockade war gelöst.
Jetzt habe ich wieder Spaß am Flöte spielen und mache weiterhin gute Fortschritte!
Vielleicht ist dies eine Geschichte für alle, die ein neues Instrument erlernen möchten und dabei über Höhen und Tiefen gehen.
Wenn man ein neues Instrument erlernen möchte, ist es das Wichtigste, dass man alles ohne Druck angeht, sonst geht der Spaß verloren!
Dies gilt auch für alles andere im Leben, was man lernen möchte!
Der Spaß ist das Wichtigste am Lernen, egal, ob Du Lehrer oder Schüler bist!